Gründerin von destination:development
Kerstin Dohnal studierte Transkultureller Kommunikation und Tourismus Management in Wien, und ist Alumna des Ashoka Visionary Programs für Social Entrepreneurship.
Ihre berufliche Laufbahn ist gekennzeichnet von umfangreichen Erfahrungen in Internationalen Organisationen (UNO, IAEO), Botschaften, Konsulaten, Internationalen NGOs und Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika (Mexiko, Guatemala, Ecuador, Bolivien). Als ehrenamtliche Mitarbeiterin des Ludwig Boltzmann Institutes für Menschenrechte in Wien unterstützte sie das Team der Abteilung Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft bevor sie 2015 destination:development gründete, und gemeinsam mit lokalen Bevölkerungungen lebenswerte und nachhaltige Tourismusdestinationen entwickelt, basierend auf deren Werten, Wünschen und Ressourcen. Die Themen soziale Nachhaltigkeit und Menschenrechte im Tourismus sind ihr ein besonderes Anliegen.
Seit 2018 leitet sie ein EU-Projekt zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung im Tourismus bei der Kinderschutzorganisation ECPAT Österreich. Die Corona-Krise 2020 nahm sie als Anlass über Soziale Innovation im Tourismus zu schreiben und Wege in eine nachhaltigere Tourismusgestaltung aufzuzeigen.