BLOG

Julia bei Café Puls

Wenn es um nachhaltiges Reisen geht, dann ist Julia bei uns die allererste Adresse – aber längst nicht mehr nur bei uns. Lange war sie mit ihrem Prinzip nur nachhaltige Reisen zu verkaufen eher die Ausnahme. Doch diese Zeiten sind vorbei. Menschen wollen nachhaltiger leben und reisen. Und jetzt haben

Weiterlesen »

Mitglieder stellen sich vor: Kultur + Kreativität = Elena

Alle Wege führen zur Nachhaltigkeit – und letztendlich auch zur CTG. Die verschiedenen Zugänge sind so unterschiedlich wie spannend und wir freuen uns über eine weitere Shareholderin in unserer Genossenschaft: Elena Paschinger. Schon seit vielen Jahren kreuzen sich Elena’s und meine Wege immer wieder. Was für sie die authentische Vermittlung von

Weiterlesen »

CTG Generalversammlung 2022

Am 28.06.2022 fand die erste Generalversammlung der Conscious Tourism Group im wunderschönen Rahmen der Bibliothek des ältesten Hotels in Wien, dem Stefanie, statt. Alle Mitglieder waren dabei – noch passen wir in einen Raum. Es war ein wunderbarer, produktiver Vormittag, nach dem wir motiviert und gestärkt in die zweite Jahreshälfte

Weiterlesen »

Mitglieder stellen sich vor: Weltanschauen mit Christoph

Herzlich willkommen Christoph! Der Name seines Unternehmens ist bei ihm Programm: Weltanschauen   WELTANSCHAUEN organisiert sozial-ökologische Reisen mit einem nachhaltigen Reisekonzept. Schauen Sie sich die Welt mit uns an, begegnen Sie interessanten Menschen aus der Zivilgesellschaft, entdecken Sie ungeahnte Kulturschätze und Naturjuwelen und hinterlassen Sie einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck

Weiterlesen »

Bewusst & dankbar an den Start

Endlich ist es soweit! Nach einem Jahr der Vorbereitung gehen wir nun mit der offiziellen Gründung der Conscious Tourism Group – der Genossenschaft für Achtsamkeit und Ethik im Tourismus – mit dem Gefühl tiefer Dankbarkeit an den Start, um den Paradigmenwechsel im Tourismus mit offenem Geist, offenem Herzen und offenem

Weiterlesen »

Bevor ein Pendel umschwingt, hält es inne.

Könnte das bedeuten, dass wir vor einer Tourismuswende, hin zu mehr Nachhaltigkeit stehen? Oder ist es vielmehr die Ruhe vor dem Rückschritt zum Dogma der schnellen Profite, koste es was es wolle? Ich sage: Wir haben es in der Hand. Erst „Overtourism“, jetzt „zero tourism“, und dann …? Eigentlich könnte

Weiterlesen »

Wie reise ich ökonomisch, ökologisch und sozialverträglich am besten?

Welche Relevanz hat Tourismus mit den UN-Nachhaltigkeitszielen, der SDG´S? Reisen bildet, fördert und verbindet. Das Herzstück in der Conscious Tourism Group ist das SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele. Wie nachhaltiger Tourismus beim Reisen zu den anderen 16 Zielen direkt oder indirekt beitragt, will ich in diesem Blog aufzeigen. Auf

Weiterlesen »

Abschalten im Urlaub?

Bewusstsein, das „Wahre Sein“, mit Offenheit und Achtsamkeit die Welt wahrnehmen ist ein Teil unseres Fundamentes in der Conscious Tourism Group. Urlaub. Ich persönlich empfinde es als Ausflug in ein anderes Leben. So fühlt sich ein Urlaub für mich an, in der ich den Alltag ablege, mich frei von Pflichten

Weiterlesen »

Ist Fliegen und Nachhaltigkeit kompatibel?

Die Idee zu diesem Blog entstammt einer Diskussion zwischen mir und Julia von der Conscious Tourism Group. Ausschlaggebend war folgendes Zitat von mir: „Die nachhaltigste Reise ist die, die wir nicht antreten.“ Was interpretierst du in dieses Zitat hinein? Wenn wir uns mit fossilen Brennstoffen, egal in welcher Form von unserem

Weiterlesen »

Reisen in Zeiten von Corona

Meine erste Geschäftsreise seit der Quarantäne als Selbstversuch: Maskenpflicht, Abstandsregeln, leere Bahnhöfe. Wie fühlt es sich an, wenn plötzlich alles auf Distanz ausgerichtet ist? Der Bauch hat immer Recht. Mein Bauchgefühl ist ein wichtiger und verlässlicher Kompass für mich – in meinem Leben und bei meiner Arbeit. Wenn ich mit

Weiterlesen »

Login